IVOM - intravitreale operative Medikamentenapplikation

VOM steht für "Intravitreal Operative Medikamenteneingabe". Diese Behandlungsmethode wird eingesetzt, um verschiedene Netzhauterkrankungen direkt im Auge zu behandeln. Dabei wird ein Medikament mithilfe einer feinen Nadel in den Glaskörper des Auges injiziert. Diese Methode ist besonders effektiv bei Erkrankungen wie der altersbedingten Makuladegeneration (AMD), diabetischem Makulaödem oder retinalen Venenverschlüssen.

Der Eingriff selbst ist schnell und schmerzfrei, da das Auge vorher mit Tropfen betäubt wird. Nach der Injektion bleiben Sie noch kurz zur Beobachtung in unserer Praxis, können aber meist direkt danach wieder nach Hause gehen. Es ist wichtig, nach der Behandlung bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, wie z.B. das Vermeiden von anstrengenden Aktivitäten am selben Tag und die regelmäßige Anwendung von Augentropfen, um Infektionen zu verhindern.

Unsere erfahrenen Augenärzte führen die IVOM-Behandlung routinemäßig durch und sorgen dafür, dass Sie sich während des gesamten Prozesses wohl und sicher fühlen.

Vereinbaren Sie noch heute
einen Termin in unserer Praxis.