Grauer Star
Vorsorge & Nachsorge

Der Graue Star, auch Katarakt genannt, ist eine Trübung der Augenlinse, die häufig bei älteren Menschen auftritt. Diese Trübung führt zu einer allmählichen Verschlechterung des Sehvermögens, was sich in unscharfem Sehen, erhöhter Blendempfindlichkeit und einer reduzierten Farbwahrnehmung äußern kann.

Die Behandlung des Grauen Stars besteht in der Regel aus einem operativen Eingriff, bei dem die getrübte Linse entfernt und durch eine klare Kunstlinse ersetzt wird. Diese Operation ist eine der häufigsten und sichersten Eingriffe weltweit. Sie wird unter lokaler Betäubung durchgeführt und dauert in der Regel nur wenige Minuten.

Nach der Operation können die meisten Patienten eine deutliche Verbesserung ihres Sehvermögens feststellen. Die Erholungszeit ist kurz, und die meisten Menschen können ihre normalen Aktivitäten schnell wieder aufnehmen. Regelmäßige Nachuntersuchungen stellen sicher, dass die Heilung gut verläuft und keine Komplikationen auftreten.

Unsere Augenärzte sind auf die Diagnose und Behandlung des Grauen Stars spezialisiert und begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der ersten Untersuchung über die Operation bis hin zur Nachsorge.

Vereinbaren Sie noch heute
einen Termin in unserer Praxis.